Übersicht

Partei

Beiträge welche die gesamte SPD-Emden betreffen (Parteitage, Ehrungen, Wahlen, ect)

Katarina Barley: Ein Europa, das zusammenhält

Seit 70 Jahren gibt Europa den Menschen Stabilität. Das ist nicht selbstverständlich. Vorher war Europa Jahrhunderte lang ein kriegerischer Kontinent. Wir sind also Teil eines Wunders. Ich bin ein Kind Europas und möchte von ganzem Herzen, dass sich diese Geschichte fortsetzt. Dafür müssen wir etwas tun. Denn im Moment ordnet sich die Welt neu.

Unser Foto zeigt den neugewählten Unterbezirksvorstand (v.l.) Jochen Szameit, Petra Doesken, Swantje Rosema, Michael de Vries, Lars Tjoa, Maria Dawe, Gertrud Rehling und Matthias Arends.
Bild: Roswita Mandel

Michael de Vries neuer Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Emden

Matthias Arends zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Die Delegierten aus den Emder Ortsvereinen wählten am vergangenen Sonnabend im Hotel Faldernpoort Michael de Vries zum Vorsitzenden des SPD-Unterbezirks Emden. De Vries folgt damit dem Landtagsabgeordneten Matthias Arends (Ortsverein Emden-Süd), der für den Vorsitz nicht erneut kandidierte. Arends ist zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden. „Als Landtagsabgeordneter bin ich viel im Wahlkreis, aber auch in Hannover unterwegs. Da kann man nicht immer so vor Ort sein. Mit Michael de Vries ist jetzt auch ein gestandener Gewerkschafter an der Spitze und ich werde mich weiterhin als stellvertretender Vorsitzender einbringen“, sagte Arends.

Bild: Roswita Mandel

50 Jahre Hochschule Emden/Leer

Zu einer nach übereinstimmender Begeisterung stattgefundenen Veranstaltung zum Thema „Aller Anfang war schwer“ – 50 Jahre Hochschule Emden/Leer kam es am 10. Mai vor vielen Gästen, auch aus Bildung, Politik und Wirtschaft, in der Pausenhalle der BBS1 in Emden. Zeitzeugen der allerersten Stunde fanden sich zusammen und berichteten vom Start der damaligen Fachhochschule Ostfriesland, denn selten war eine Hochschule mit weniger Lernenden und Lehrenden in ihr Premierensemester gegangen. Diese einzigartige Konstellation von wichtigen Zeitzeugen, die die damalige FHS geprägt haben, wird es in dieser Zusammensetzung wohl nie wieder geben. Vor der Veranstaltung freuten sich diese Teilnehmer auf dieses Wiedersehen, während der Veranstaltung wurden vielfältige, auch amüsante Erinnerungen wach und nach der Veranstaltung stand man noch lange Zeit zusammen und tauschte sich aus

Bild: Büro Wölken

MdEP Tiemo Wölken in Emden

Offenes Gespräch mit Tiemo Wölken und Matthias Arends: Am vergangenen Freitag trafen sich Mitglieder der AG60plus zu einem intensiven Gespräch mit Tiemo Wölken, MdEP, und Matthias Arends, MdL, über Innere Sicherheit, Migration, Pflege und medizinische Versorgung, sozialer Wohnungsbau und Bildung.

Bild: Roswita Mandel

Johann Saathoff: „Ich bin zur Verteidigung der Demokratie bereit!“

Johann Saathoff, seit Kurzem Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin des Innern und für Heimat, war  bei der AG60plus zu Gast. Vor zahlreichen Zuhörer*innen berichtete er im Rahmen seiner neuen Tätigkeit aus seinem politischen Alltag, wobei kommunale und regionale Themen nicht ausgeklammert waren.

Johann Saathoff: Ampel-Koalition stärkt THW

Zum Beschluss des Bundeshaushaltes 2023 im Bereich Katastrophenschutz/THW erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff: "Es war uns wichtig, der Bedeutung und dem Anforderungsprofil des THWs im Bundeshaushalt Rechnung zu tragen. Wir alle haben in den letzten zwei Jahren gesehen, wie das Technische Hilfswerk als Einsatzorganisation des Bundes entscheidend an der Bewältigung großer Krisen mitgewirkt hat.

Jubilare des Jahres 2020 v. l. n. r.: Gertrud Rehling (stellv. Vors. UB-Emden), Doris Brinkmann, Wilfried Meyer, Elfriede Meyer (alle 40 J.), Matthias Arends, UB-Vorsitzender, Erika Wilts (50 J.), Thomas Goos (40 J.), Karin Hempel (50 J.) und Reinald Störk (40 J.)
Bild: SPD-Emden

Jubilarehrungen bei der Emder SPD

Lange mussten die 42 Jubilare der Emder SPD auf Ihre Ehrung warten. Corona machte immer wieder einen Strich durch die Planungen. Am Sonntag, 02.10.2022, war es nun endlich so weit. Im Rahmen einer Feierstunde im Faldernpoort Emden wurden die Urkunden und Präsente durch Matthias Arends, MdL und Vorsitzender des SPD Unterbezirks Emden, überreicht.

Ehrung in der a Lasco Bibliothek: Emdens SPD-Vorsitzender Matthias Arends, Hans Mairath (75 Jahre Mitglied), Gerda Bruns (70 Jahre Mitglied) und der SPD-Landesvorsitzende und Ministerpräsident Stephan Weil (von links).
Bild: SPD-Mandel

Zwei Emder Genossen für langjährige Parteizugehörigkeit geehrt

Ute Lipperheide EMDEN. (ULI) Als Gerda Bruns 1952 in die SPD eingetreten ist, da endete gerade Hans Susemihls erste Amtszeit als Oberbürgermeister von Emden. Fünf Jahre zuvor, als Hans Mairath sich das SPD-Parteibuch zulegte, war Susemihl, der Namensgeber des Emder Krankenhauses, erst ein Jahr im Amt. So viel Nachkriegsgeschichte hat kaum jemand politisch aktiv erlebt, wie Gerda Bruns und Hans Mairath. Quelle: Emder Zeitung vom 31.5.22

Termine