Bei unserem ersten Bürgergespräch konnten wir viele Eindrücke aus den Leben der Emderinnen und Emder gewinnen.
Wir haben viele Fraktionsbriefe verteilen können und einige Leute haben sich auch für unsere Mitmachaktion „Verantwortung für 24 Stunden“ interessiert.
Großes Interesse besteht demnach für die Zukunft der Neutorstraße. Hierbei sprach sich eine klare Mehrheit der Teilnehmenden für eine Umwandlung in eine Fußgängerzone oder vollwertige Fahrradstraße aus; Es gab aber auch eine Stimme für die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands.
Ferner gibt es Verkehrsbezogene Probleme, da Menschen von ausserhalb desöfteren nicht die richtigen Wege finden können und Baustellen, v.a. Trogstrecke, zu lange andauern.
Auch wird die Lage des ÖPNV bemängelt.
Die KiTas sollen gestärkt werden.
Positiv wird die Erweiterung der Radwege gesehen.
Ausserdem konnten wir ein neues Mitglied gewinnen. Wir heissen den Genossen herzlich willkommen! Für alle Interessierte gilt: Unsere Tür ist immer offen. Sprechen sie uns an.
Wollen sie uns Ihre Meinung auch abseits der Veranstaltungen mitteilen? Dafür haben wir auf dieser Webseite ein Kontaktformular eingerichtet.
Das nächste Bürgergespräch findet am 23.09. an der Wester-Ems-Tonne statt.