Michael de Vries ist Betriebsrat bei Volkswagen in Emden und seit vielen Jahren SPD-Mitglied. Er war u.a. auch Vorsitzender des SPD-Ortsvereins West. Er gehört jetzt dem SPD-Ortsverein Emden-Nordost an. Gertrud Rehling (Ortsverein Emden-West) wurde zum finanzverantwortlichen Vorstandsmitglied (Kassiererin) sowie Maria Dawe (Ortsverein Emden-West) zur Schriftführerin gewählt. Petra Doesken und Swantje Rosema (beide Ortsverein Emden-Nord), Jochen Szameit (Ortsverein Emden-Ost) sowie Lars Tjoa (Ortsverein Emden-West) komplettieren als Beisitzerinnen und Beisitzer den Unterbezirksvorstand.
Der Unterbezirksparteitag hat auch zahlreiche Anträge beraten. So wurde die Stadtratsfraktion aufgefordert, einen Antrag in den Stadtrat einzubringen, der sich mit der Verbesserung der Verkehrssituation der Hauptstraße in Larrelt befasst. Hierbei sei auch zu prüfen, ob eine Einbahnstraßenregelung in Betracht komme. Außerdem hat der Parteitag beschlossen, dass die Stadtratsfraktion sich für eine bessere fußläufige Anbindung der touristischen Highlights am Delft einsetzen soll. Dabei soll die Ampelanlage beim Otto-Huus zurückgebaut werden und eine Fußgängerquerung installiert werden, um somit die bessere fußläufige Anbindung zur Delft-Treppe und zum Delft-Spucker zu gewährleisten. Gleiches sollte auch geprüft werden für eine Fußgängerquerung neuen Typs über die Straße Am Delft in Höhe der Burgstraße, des Hafentores oder der Emsmauerstraße. Der Unterbezirksparteitag hat einem Antrag des Ortsvereins Emden-West entsprochen, der für die Emder Schulen zusätzliche Unterrichtsstunden fordert. Außerdem sollen die sogenannten „weißen Hilfsorganisationen“, wie z.B. Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) oder Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) mit anderen Katastrophenschutz Helferinnen und Helfern, wie Feuerwehr oder Technisches Hilfswerk (THW) rechtlich gleichzustellen, um so auch Lohnfortzahlung und Freistellungsanspruch zu erhalten. In einem Initiativantrag fordert der Ortsverein Emden-Nord die Landes- und Bundesregierung auf, die in den jeweiligen Koalitionsverträgen festgelegte Verbesserung des ÖPNV gerade im ländlichen Raum schnellstmöglich umzusetzen. Der Parteitag hat diesem Antrag ebenfalls zugestimmt.