SPD fordert mehr Behindertenparkplätze

EMDEN. (voi) Schwerstbehinderte, die auf besonders große Transportmittel angewiesen sind, sollen in Zukunft in der Emder Innenstadt mehr Parkmöglichkeiten vorfinden. Diese Forderung stellt die SPD-Fraktion an die Verwaltung und an ein künftiges städtisches Parkkonzept. Die Fraktion will „mindestens drei ausgewiesene und zweckgebundene“ Parkmöglichkeiten in Innenstadt und Stadtzentrum schaffen, beispielsweise für große Fahrzeuge wie den Mercedes Sprinter oder den VW Crafter. Quelle: Emder Zeitung vom 25.1.23

„Diese in der Teilhabe sehr stark eingeschränkten Mitbürgerinnen und Mitbürger sind auf Elektro-Rollstühle angewiesen, die nicht nur kompliziert in der Handhabung, sondern auch besonders schwer sind“, schreibt SPD-Fraktionschefin Maria Winter in ihrem Antrag, der im nächsten Stadtentwicklungsausschuss am 7. März behandelt werden soll. Aus diesem Grund seien die Betroffenen wegen ihrer Rollstühle auch auf eigens für diesen Zweck ausgestattete, lange Transportmittel angewiesen, die länger sind als normale Pkw. „Diese Transporter sind zusätzlich mit Laderampen versehen, was wiederum bedeutet, dass sich die Länge der Fahrzeuge noch einmal um die Länge der Rampen deutlich vergrößert“, hat Maria Winter festgestellt. Diese Fahrzeuge hätten in der Emder Innenstadt derzeit keine ausgewiesenen Parkmöglichkeiten.

Die SPD, die nach eigenen Angaben einen entsprechenden Antrag bereits im Juni 2020 gestellt hat, fordert die Verwaltung jetzt auf, Lösungen auszuarbeiten – notfalls auch Übergangslösungen.