Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kruithoff, Moin Tim,
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind vom KSV Union Barenburg angesprochen worden, wie der Sachstand zur Überlassung des Sportgeländes sowie des Vereinsheimes in Barenburg ist. Der KSV Union hat im Ausschuss seine Vorstellungen zur Nutzung des Geländes und des Sportheimes vorgestellt. Der Verein sieht seinen Schwerpunkt vorwiegend im niederschwelligen kulturellen Bereich. Sie möchten Hilfe zur Selbsthilfe / Nachbarschaftshilfe / Familienförderung /-treff für all jene Bürgerinnen und Bürger als zusätzliches Angebot anbieten, die sich von den derzeitigen Angeboten z.B. des Kulturbunkers oder des Bürgervereins nicht angesprochen fühlen. Sie möchten damit die Entwicklung der sozialen Kompetenz im Stadtteil erhöhen. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Emden unterstützt das Engagement des Vereins. Barenburg und der Verein sind „bunt“.
Der Verein wartet nun schon seit längerem auf eine verbindliche Zu- bzw. Absage der Verwaltung, ob sie mit der Nutzung des Sportgeländes und des Vereinsheimes rechnen können und welche Modalitäten dafür zugrunde gelegt werden. Der Vorstand vom KSV Union Barenburg versicherte uns zudem, dass sie das Vereinsheim aus eigenen Mitteln renovieren und das Sportgelände – wie im Ausschuss vorgestellt – für ihre Zwecke herrichten wollen, mit Sportfläche und z.B. Grillplatz, Streuobstwiese, Imkerei etc. Sponsoren sollen dafür ausreichend zur Verfügung stehen.
Wir als SPD-Fraktion erwarten kurzfristig eine verbindliche Information, wie und wann sowie unter welchen Bedingungen dem KSV Union Barenburg das Sportgelände inkl. Vereinsheim in Barenburg zur Verfügung gestellt werden wird.
Sollte die Verwaltung anderweitige Planungen haben, erwarten wir als SPD Fraktion kurzfristig eine Antwort zur zukünftigen Planung der Nutzung des Geländes und des Sportheimes.
Herzliche Grüße
Maria Winter
SPD Fraktionsvorsitzende
im Rat der Stadt Emden