Des Weiteren wurde der Umbau des Neuen Theater, des „Festspielhauses Am Wall“ angesprochen. Hier ist die Frage, ob bei den Planungen auch Sitzplätze für Rollstuhlfahrer vorne mittig der Reihen eingeplant werden, d.h. dass Sitzplätze an bestimmten Stellen – auch mittig der vorderen Reihe – herausnehmbar wären, so dass Menschen mit Rollstühlen nicht nur außen rechts und links Plätze finden, sondern in „unserer“ Mitte. Falls dies nicht mit eingeplant ist, fordern wir seitens der SPD Fraktion, dies bei den Umbauplänen zu berücksichtigen.
Maria Winter: Mehr Barrierefreiheit in Emden
Die SPD Fraktion im Rat stellt folgende/n Anfrage/Antrag an die Verwaltung der Stadt Emden: Uns haben Menschen mit Teilhabeeinschränkung angesprochen, dass sie Probleme mit der Eingangstür zum Landesmuseum haben. Die Tür ist von außen nicht per Türdrücker zu öffnen und läuft zudem recht schwer, so dass die Teilhabe eingeschränkten Menschen diese nicht alleine öffnen können. Das bedeutet, dass Menschen mit Teilhabeeinschränkung draußen auf sich aufmerksam machen müssen, damit die Person an der Kasse sie sieht und zur Tür kommt, um diese dann zu öffnen. Aufgrund des Gesetzes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen „Artikel 3 Absatz 3 Satz 2 Grundgesetz“ fordern wir seitens der SPD Fraktion den Einbau eines entsprechenden automatischen Türdrückers.