Anfrage Müllgebühren

Die SPD Fraktion im Rat der Stadt Emden stellt folgende Anfrage an die Verwaltung der Stadt Emden: Bitte erstellen sie uns eine Übersicht, über die in den Monaten März bis Juni 2020 angefallenen Müllmengen im Vergleich zum Vorjahr. Sind in diesen Monaten aufgrund der Corona bedingten Schließung der Müllumladestation und der damit einhergehenden fehlenden kostenlosen Möglichkeit der Abgabe von Grünschnitt/Küchenabfälle größere Müllmengen bzw. Restmüll bei den privaten Haushalten abgefahren worden?

Maria Winter, Fraktionsvorsitzende

Sind verhältnismäßig mehr Müllmengen angefallen als im Vergleich zum Vorjahr?

Denkt die Stadt darüber nach, den Bürger zu entlasten und die jetzige Grundmenge von 65 kg befristet z.B. auf 130 kg Freimenge zu erhöhen?

Ferner war in der Tagespresse über den gesamten Zeitraum zu lesen, dass mehr Müll in der Landschaft gefunden wurde. Sind hierdurch belegbar die Müllmengen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen?

Auch möchten wir wissen, ob es schon jetzt Erfahrungen gibt, dass durch das Umsetzten der Altkleidercontainer von ihren bisherigen Standorten, es zu einer Entspannung der Situation gekommen ist, sprich – es jetzt ordentlicher und  sauberer geworden ist?

Begründung
Müll ist ein sensibles Thema bei den Menschen in unserer Stadt und viele waren durch die Schließung der Müllumladestation betroffen. Seit März sind viele Bürgerinnen und Bürger zu Hause und Kinder werden zu Hause betreut, so dass sich das meiste im häuslichen Umfeld abspielt,
Viele Familien müssen durch Kurzarbeit Einkommenseinbußen hinnehmen  oder müssen sogar um Ihre Arbeitsplätze bangen. Insofern würden wir eine Entlastung begrüßen.