
Am Wochenende traf sich die Emder SPD Ratsfraktion zu Ihrer Klausurtagung in Leer. Zur Halbzeit dieser Wahlperiode standen die turnusmäßigen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Winter: „Ich bin hoch zufrieden, dass wir nach unserem holprigen Start vor zweieinhalb Jahren nun endlich eine vernünftige Basis der Zusammenarbeit gefunden haben. Der komplette Vorstand wurde mit sehr breiter Mehrheit im Amt bestätigt.“
Die Fraktion hatte u. a. das Bündnis „wirzeigengesicht“ für eine bessere medizinische Versorgung in Ostfriesland eingeladen, um sich über deren Arbeit zu informieren und Unterstützung anzubieten.
Mit ihrem OB Kandidaten Manfred Eertmoed hat sie über seine Pläne und Ausrichtung zur OB Wahl diskutieren.
Auch wurde aktuell über die Genehmigung des Haushaltes gesprochen. Winter: „Es war richtig, den Haushalt schon im Dezember zu beschließen. Mit dieser frühzeitigen Genehmigung, jetzt schon im März, kann zügig mit den geplanten Maßnahmen, wie Straßenausbau, Schulen, Kitas begonnen werden, so dass die Bürgerinnen und Bürger auch sehen und spüren, dass sich in unserer Stadt etwas tut. Natürlich haben wir auch damit gerechnet, dass uns die Aufsicht für die Zukunft Sparmaßnahmen ins Buch schreibt. Die angespannte Finanzlage der Stadt ist nicht zu leugnen. Deshalb setzt sich die Haushaltsstrukturkommission frühzeitig und intensiv mit den verschiedenen Haushaltsposten auseinander. Es war auch damit zu rechnen, dass die Durchführung der großen Lösung zum Freibad Borssum sowie die Sanierung der Trogstrecke nur mit der Zusage von öffentlichen Mitteln realisierbar sind. Es bleibt also noch abzuwarten, wie diese beiden dicken Positionen beschieden werden.