Antrag zum ÖPNV der SPD Rats-Fraktion

viele Bürgerinnen und Bürger haben uns aufgrund der großen Unzufriedenheit mit dem derzeitigen Busfahrplan angesprochen. Es gibt viele Leer-Fahrten, Anhänger-Busse fahren kaum besetzt durch enge Straßen – auch außerhalb der Schülerverkehre -, Schulkinder sind gerade aus den Randbezirken (z. B. Wybelsum – Borssum) zu lange unterwegs. Zudem treffen immer größere Probleme mit den Rufbussen u.a. in Larrelt in der Rabenstraße auf, die des öfteren mit laufendem Motor warten müssen. Diese Situation ist für alle Bürgerinnen und Bürger, Schüler und Eltern, Anwohner und selbst für die Busfahrer unbefriedigend.
Nach der dunklen Jahreszeit, also nach dem 31.03.2019, sollten fundierte Auswertungen zur bedarfsgerechten Nutzung der Linien vorgelegt werden können, so dass der Fahrplan nach einem halben Jahr optimiert und bedarfsgerecht an die Stadtteile angepasst werden muss.
Die SPD Fraktion beantragt hiermit,
  1. ihr diese Auswertungen im Stadtentwicklungsausschuss im April vorzustellen und gleichzeitig einen Vorschlag vor Ablauf der Evaluationsfrist von zwei Jahren – also umgehend nach dem 31.03.2019 – zur Optimierung der Fahrpläne vorzulegen;
  2. den Fahrplan dann an den vorliegenden Bedarf erforderlichenfalls anzupassen damit die Stadtteile optimiert angefahren werden können. Dazu gehört u.a. auch eine durchgängige Linie von Petkum nach Harsweg.